Vielen stellt sich vermutlich die Frage, ob sich das Digitalisieren von sehr alten Akten überhaupt lohnt. Immerhin sind diese schon an die 50 Jahre alt und interessieren sowieso niemanden mehr. Warum sich also die Mühe und Zeit nehmen, um alles zu digitalisieren? Das...
Kassenbons sind jedem bekannt, spätestens seit 2020 die Bonpflicht eingeführt wurde. Egal ob für ein Überraschungsei oder eine neue Bohrmaschine, den Beleg bekommt man immer ungefragt dazu. Doch was macht man am besten mit den Unmengen an Zetteln, die zu allem...
Heute erläutern wir Ihnen welche Arten von Dokumenten man digitalisieren kann. Aber zuerst müssen wir verstehen, welche digitalen Dokumente es gibt. In jedem Unternehmen gibt es Verträge, Rechnungen, Schriftwechsel, Notizen, Handbücher und noch viele andere...
In den letzten Jahren, vor allem durch die Corona-Pandemie, wollen immer mehr Arbeitnehmer lieber von Zuhause aus arbeiten, anstatt ins Büro zu kommen. Als Grund dafür wird genannt, dass durch das mobile Arbeiten mehr Zeit für die Familie bleibt, da z.B. Pendelzeiten...
In Ihrem Unternehmen kommt es vermehrt dazu, dass Mitarbeiter mit Firmenwägen ein Strafgeld bekommen? Nun, dies scheint für den Großteil der Arbeitgeber keine erfreuliche Nachricht zu sein. Denn auch eine geringe Strafe muss einen vergleichsweise langen...
Viele Unternehmen kennen das lästige Problem: Eingangsrechnungen treffen früh morgens im Unternehmen ein, und soll dann so schnell wie möglich digital an die Verwaltung, dem Kunden oder sonstigen Personen bereitgestellt werden. Für viele Unternehmen stellt dies schon...