Aufbewahrungsfristen für Dokumente sind gesetzlich festgelegte Zeiträume, die vorgeben wie lange bestimmte Unterlagen und Akten aufbewahrt werden müssen. Je nach Art des Dokuments variieren diese und können von wenigen Jahren bis zu mehreren Jahrzehnten andauern. Diese Fristen dienen dazu, die Rechtssicherheit von Unternehmen und Privatpersonen zu gewährleisten und ermöglichen, im Falle von Streitigkeiten oder rechtlichen Auseinandersetzungen auf relevante Dokumente zurückgreifen zu können. Zusätzlich dienen sie der Beweissicherung und Nachvollziehbarkeit von Geschäftsabläufen.
Die Einhaltung dieser Fristen ist von großer Bedeutung um möglichen rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen. Verstöße gegen die Aufbewahrungspflicht können nicht nur zu Bußgeldern führen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern beeinträchtigen. Um die Einhaltung der Aufbewahrungsfristen zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ein effizientes Dokumentenmanagement zu etablieren und die Archivierung von Unterlagen systematisch zu organisieren. Dabei können moderne Technologien wie Dokumentenmanagement-Systeme oder Cloud-Lösungen helfen, den Überblick über die Vielzahl von Dokumenten zu behalten und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß aufbewahrt werden.
Ab dem 01.01.2025 gelten für einige Dokumentenarten geänderte Aufbewahrungsfristen. Für Geschäftsunterlagen wie Rechnungen, Verträge und Buchführungsdokumente gilt grundsätzlich eine Frist von mindestens 6 Jahren. Bei Immobilienunterlagen beträgt die Aufbewahrungsfrist sogar 10 Jahre. Steuererklärungen sollten ebenfalls mindestens 6 Jahre lang aufbewahrt werden. Für Personaldokumente gelten gesonderte Aufbewahrungsfristen: Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen und Zeugnisse müssen mindestens noch 2 Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufbewahrt werden. Unfallberichte und arbeitsmedizinische Untersuchungen sollten sogar bis zu 30 Jahre lang archiviert werden.
Für den privaten Bereich ist es empfehlenswert, wichtige Unterlagen wie Versicherungspolicen, Kreditverträge und Belege für Renovierungsarbeiten aufzubewahren. In diesem Fall sollten die Dokumente mindestens 3 Jahre lang aufbewahrt werden. Bei Verträgen, z. B. Sozialversicherungsverträge oder Mietverträge, beginnt die Frist erst nach dem Ende der Vertragsdauer zu laufen. Nicht aufbewahrungspflichtig sind im Übrigen betriebsinterne Aufzeichnungen. Dazu zählen beispielsweise Kalender oder Arbeits- und Fahrberichte. Diese Unterlagen können zeitnah vernichtet werden und müssen dem Außenprüfer oder Steuerfahnder nicht vorgelegt werden. Bei elektronischen Dokumenten gelten übrigens die gleichen Aufbewahrungsfristen wie für Papierdokumente.
Die ordnungsgemäße Speicherung und der Schutz vor dem Zugriff von Dritten ist von größter Bedeutung und kann mithilfe des archivwerks realisiert werden.
Beachten Sie bitte, dass wir keine Gewähr für die oben genannten Fristen übernehmen, da aufgrund von gesetzlichen Anpassungen oder betriebsspezifischen Merkmalen die Fristen variieren oder abweichen könnten.
Bei kritischen Unterlagen informieren Sie sich bitte bei Ihrem Steuerberater oder der entsprechenden Finanzbehörde.
Mit Hilfe unseres Online-Archivs sind all Ihre Dokumente gebündelt an einem Ort und ganz einfach wiederzufinden. Dies ist der während des Scanvorgans durchgeführten OCR-Texterkennung zu verdanken, die dafür sorgt, dass alle Dokumente durchsuchbar werden.
Mit einer zentralen Ablage Ihrer Dokumente in unserem Online-Archiv wird es Ihnen ermöglicht, auch außerhalb Ihrer regulären Arbeitszeiten auf Dokumente und Daten Ihres Unternehmens zuzugreifen. Dadurch können Arbeitszeiten um einiges flexibler gestaltet werden und Mitarbeiter können auch von unterwegs oder zum Beispiel von Zuhause arbeiten.
Mit dem DOPA Archiv® haben wir für Sie ein einfaches, preisgünstiges und schnelles Online-Archiv geschaffen, mit dem Sie jegliche Art der Dokumentenarchivierung durchführen können. Mit unserem System ersparen Sie sich die aufwändige Installation einer Applikation. Mittels eines gängigen Webbrowsers (z. B. Edge oder Firefox) können Sie einfach über das Internet auf unser Rechenzentrum zugreifen. Hierbei gibt es keine zeitliche oder volumenabhängige Beschränkung.
Immer und überall: Ob von der Zentrale, der Filiale, aus dem Homeoffice oder von unterwegs. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr haben Sie den vollen Zugriff auf Ihre Dokumente im Online-Archiv.
Mit der Online Archivierung DOPA Archiv® sind Sie immer auf der sicheren Seite! Revisionssichere Archivierung, 256bit SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, Datensicherung im Rechenzentrum, plus zusätzliche Datenhaltung in einem räumlich getrennten Rechenzentrum inkl. Sicherung.
Eine ausgefeilte Passworttechnologie sorgt für eine sichere Zugangsbeschränkung, plus Berechtigungsadministration je Indexfeld. Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Dokumente hat bei uns oberste Priorität. Bei uns sind Ihre geheimsten Geheimnisse genauso sicher aufgehoben wie in Ihrem Tresor.
Ihre Vorteile mit dem Online Archiv DOPA Archiv®:
- Keine Hardwareinvestitionen (z.B. Server)!
- Keine Sorge um das Hosting der Applikation, Sicherung der Daten oder das Einspielen von Updates. Wir kümmern uns darum für Sie!
- Eine einfache schnelle Cloud Archivierungslösung mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche!
- Weniger Raumkosten, da Sie mit unserer Lösung auf Ihr Papierarchiv verzichten können!
- Mit uns können Sie revisionssicher alle steuerrelevanten Dokumente archivieren!
- Fest kalkulierbare Preise ohne Überraschungen!
- Keine hohen Einmalkosten in Form von Lizenzen oder Beratungsaufwand!
- Weltweiter Zugriff auf Ihre Dokumente!
- Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen durch schnelleren Dokumentenzugriff und sicheres Finden der relevanten Dokumente! (Zu Ihrer Information: ca. 67 Minuten pro Tag verbringen Sie oder Ihre Mitarbeiter mit der Suche nach Informationen!)
- Brand, Wasserschaden, Diebstahl: Alles kein Problem mehr für Sie mit der Online Archivierung von DOPA Archiv! Ihre Dokumente sind bei uns vierfach gesichert!
Worauf warten Sie noch? Wir beraten Sie gerne kostenlos & unverbindlich und finden für Sie die optimale Archivierungslösung. Rufen Sie uns an unter: 04202 / 952 7686 oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@archivwerk.com