„Schicken Sie mir einfach eine PDF!“ Aber was genau ist das eigentlich? Beim Scannen und damit dem Digitalisieren von Dokumenten und Belegen hat sich das weltweit bekannte Format PDF (Portable Document Format) dank diverser Vorteile etabliert.Das PDF-Format wurde 1992...
Wenn es um das Thema Scannen geht, spielt dabei die Auflösung natürlich eine große Rolle. Diese wird bei Scannern in sogenannten dpi (dots per inch) angegeben. Diese Einheit gibt die Anzahl der Bildpunkte an, die ein Scanner pro Zoll erfasst. Je mehr Bildpunkte also...
Kann ich meine Dokumente eigentlich auch selbst scannen? Befinden Sie sich in der Situation, wichtige Dokumente zu digitalisieren? Sind Sie sich dabei unsicher, ob es besser ist, ein Unternehmen damit zu beauftragen oder es selbst zu erledigen? Wenn Sie zu den...
Wie der Name Archiv schon verrät, handelt es sich um einen Ort der Dokumente aller Art verwahrt. Neben der herkömmlichen Art ein Archiv zu führen, gibt es aber auch noch das Online-Archiv, welches ein paar entscheidende Vorteile mit sich bringt. Als erstes wäre da der...
Vielen stellt sich vermutlich die Frage, ob sich das Digitalisieren von sehr alten Akten überhaupt lohnt. Immerhin sind diese schon an die 50 Jahre alt und interessieren sowieso niemanden mehr. Warum sich also die Mühe und Zeit nehmen, um alles zu digitalisieren? Das...
Kassenbons sind jedem bekannt, spätestens seit 2020 die Bonpflicht eingeführt wurde. Egal ob für ein Überraschungsei oder eine neue Bohrmaschine, den Beleg bekommt man immer ungefragt dazu. Doch was macht man am besten mit den Unmengen an Zetteln, die zu allem...